Nr. 87/25 Sicherheitswache
Sicherheitswache bei einem Open-Air Konzert im Schlosshof
Sicherheitswache bei einem Open-Air Konzert im Schlosshof
Sicherheitswache bei einem Open-Air Konzert im Schlosshof
Um 15:03 Uhr wurden wir durch die Leitstelle zu einem gemeldeten Gasaustritt in einem Gebäude alarmiert. Beim Eintreffen hatten bereits alle Anwohner ihre Wohnungen verlassen. Ein Gasgeruch konnte im Gebäude wahrgenommen werden. Gemeinsam mit dem Energieversorger wurden sämtliche Wohnungen sowie die Umgebung mit dem Gaswarnmessgerät kontrolliert. Dabei konnten keine Gaskonzentrationen festgestellt werden. Anschließend konnte die Einsatzstelle an den zuständigen Energieversorger übergeben werden.
Um 11:07 Uhr wurden wir zu einem Brand im Freien alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Heckenbrand handelte. Der Brand wurde bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits von Anwohnern abgelöscht.
Wir kontrollierten den betreffenden Bereich mit der Wärmebildkamera und konnten anschließend wieder abrücken.
Um 18:35 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad alarmiert.
Um 06:39 Uhr wurden wir durch die Leitstelle zu einem gemeldeten Brand einer Trafoanlage alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Kabelbrand in einer Stromverteilungsanlage handelte. Die Kameraden der Feuerwehr Waldstetten übernahmen die Brandbekämpfung und löschten das Feuer erfolgreich.
Im Anschluss wurde die Anlage mit der Wärmebildkamera kontrolliert, um mögliche Glutnester auszuschließen. Danach konnte die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben werden.
Sicherheitswache bei einem Open-Air Konzert im Schlosshof
Um 22:34 Uhr wurden wir durch die Leitstelle zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Wir konnte ohne weiteres Eingreifen wieder abrücken.
Sicherheitswache bei einem Open-Air Konzert im Schlosshof
Um 10:28 Uhr forderte der Rettungsdienst unsere Drehleiter zur Rettung einer Person aus dem ersten Obergeschoss an.