Nr. 70/25 THL First Responder

Um 21:37 Uhr wurden wir zu einem First Responder Einsatz gerufen.

Dabei übernahmen wir die medizinische Erstversorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Nr. 67/25 THL VU mit PKW

Um 13:02 Uhr wurden wir zu einem Einsatz alarmiert. Ursache war ein Auffahrunfall, der sich nach einem Bremsmanöver ereignet hatte. Aus dem verunfallten Fahrzeug traten Betriebsstoffe aus, welche von uns vor Ort fachgerecht abgebunden wurden. Anschließend sicherten wir die Unfallstelle ab und blieben bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes vor Ort. Nach Übergabe der Einsatzstelle konnten wir wieder einrücken.

Nr. 66/25 B BMA Brandmeldeanlage

Um 12:46 Uhr wurden wir durch die Leitstelle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle und der Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich um einen Fehlalarm. Weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht erforderlich.

Nr. 65/25 B BMA Rauchwarnmelder

Um 06:31 Uhr wurden wir zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Vor Ort konnte eine leichte Verrauchung in einer Wohnung festgestellt werden, verursacht durch angebranntes Kochgut. Ein betroffener Topf wurde ins Freie verbracht.
Anschließend wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt, um die betroffenen Räume rauchfrei zu bekommen. Nach Abschluss aller Maßnahmen konnten wir die Einsatzstelle ohne weitere Vorkommnisse verlassen.

Nr. 63/25 B1 Kleinbrand im Freien

Um 17:46 Uhr wurden wir zu einem Brand im Freien alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass Abfälle in Brand geraten waren. Das Feuer wurde bereits durch Anwohner eigenständig gelöscht. Zur Kontrolle der Brandstelle setzten wir eine Wärmebildkamera ein, um etwaige Glutnester auszuschließen. Nach Abschluss der Nachkontrolle konnten wir ohne weitere Maßnahmen wieder abrücken.