Nr. 7/25 THL Rettungskorb
Um 23:17 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Wir retteten einen Patienten mittels Drehleiter aus dem 1.OG.
Um 23:17 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Wir retteten einen Patienten mittels Drehleiter aus dem 1.OG.
Heute Unterstützen wir die Stadt.
Heute morgen um 7:36Uhr wurden wir zu auslaufenden Kraftstoff aus einem Auto alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass der PKW aufgrund glatter Fahrbahn von der Straße abkam, wir bindeten die auslaufende Flüssigkeiten und sperrten die Einsatzstelle bis der Winterdienst eintraf und die Fahrbahn abgestreut hat.
Um 12:59 Uhr wurden wir zur einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Autenried alarmiert, vor Ort gab es keine Feststellung.
Es wird von einem technischen Defekt an der Anlage ausgegangen.
Um 15:07 Uhr wurden wir zu einem First Responder Einsatz gerufen, wir übernahmen die Erstversorgung des Patienten, bis zum eintreffen des Rettungsdienstes.
Um 16:44 Uhr wurden wir erneut zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert. Vor Ort stellte sich ein Brand an einem Strommasten dar. Für uns kein Eingreifen und wir rückten wieder ab.
Um 3:13 Uhr wurden wir zu einem Kleinbrand im Freien gerufen, vor Ort stellte es sich als Brand von einer selbstgebauten Vorrichtung zum abfeuern von Feuerwerk.
Wir löschten diese ab und für uns war dann um 4 Uhr Feierabend.
Heute morgen gegen 9:35Uhr wurden wir zu einem Chemie austritt nach Günzburg alarmiert.
Vor Ort standen wir in Bereitstellung, kamen jedoch nicht zum Einsatz, für uns war dann gegen 11Uhr Einsatz ende.
Um 8:30Uhr wurden wir zu einem Zimmerbrand mit Person in Gefahr alarmiert.
Vor Ort stellten wir einen Küchenbrand fest, es waren keine Personen in Gefahr.
Wir löschten den Brand und belüfteten das Gebäude.
Für uns war dann um 10:15Uhr Einsatzende.
Um 00:51 Uhr wurden wir zu einer Wohnungsöffnung gerufen, wir öffneten die Türe und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst.